Trennungszentren
- Trennungszentrum KOŠICE
Die Geschichte des Schneidens von Stahlcoils beginnt bei der Firma METAL TRADE COMAX kurz nach dem Jahr 1989. Auf dem Gelände des ehemaligen Hüttenwerks Bočiar, in der Nähe der damaligen Tschechoslowakischen Eisenbetriebe, dem heutigen US Steel Košice, wurde im Jahr 1994 die erste Längsschnittanlage mit einer Kapazität von mehr als 100.000 Tonnen eingerichtet. Derzeit verarbeiten die Aktiengesellschaft Válcovny Profilov, und die Firma METAL TRADE COMAX, s.r.o. Stahlcoils auf modernen Spaltanlagen nicht nur für US Steel Kosice, sondern auch für viele andere Kunden hauptsächlich in Form von Auftragsarbeiten. Auf den Spaltanlagen ist es möglich mit Quer- und Längstrennung ein gesamtes Sortiment an Stahlcoils mit einer Dicke von 0,4 bis 6 mm und einer Breite von bis zu 2 m zu verarbeiten mit einer hohen Zugfestigkeit für Automobil- und Bauzwecke.
- Ing. Jozef Maceášik, Geschäftsführer der Firma MT Comax, s r.o. Košice:
- „Zur Unterstützung dieser Schritte diente der Bau einer Produktions- und Lagerhalle mit einer Gesamtfläche von 6.000 m² im 2017. Außerdem wurde eine neue Spaltanlage für die Querschnittstrennung mit einer Streck-Biege Richttechnologie gekauft. Diese Technologie ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Materialbearbeitung für das Laserschneiden.“
- Trennungszentrum KOLÍN
In Kolín, nur wenige Kilometer von der Autofabrik TPCA entfernt, befindet sich auf einem Komplex von fast 70.000 m² das zweite Servicezentrum der Firma METAL TRADE COMAX. Das Zentrum wurde 2002 gegründet. Seitdem hat das Unternehmen in Produktionsanlagen und Immobilien über 250 Millionen Kronen investiert. Das wachsende Kundenportfolio in der Automobilindustrie machte die Anschaffung einer neuen FIMI-Querschneidemaschine (1.650 x 0,4-3,0 mm) im Jahr 2016 und einer neuen FIMI-Schneidemaschine (1.700 x 0,4-5,0 mm) im Jahr 2018 notwendig.
In Anbetracht der bedeutenden Position der Firma auf dem heimischen Markt für die Verarbeitung von verzinkten Blechen, sind die Rohstofflieferanten alle wichtigen Stahlwerke in der Umgebung, wie zum Beispiel Arcelor Mittal, US Steel Košice, Salzgitter, Tata Steel, Voest Alpine, Marcegaglia.
Neben verzinkten und kaltgewalztem Material hat das Koliner Zentrum eine breite Palette an elektrolytisch verzinkten Blechen auf Lager, sowie Aluminium-Zink sowie aluminisierte Materialien, martensitaushärtende und mikrolegierte Bleche oder Materialien mit speziellen Korrosionsbeständigkeit.
Der Komplex verfügt über einen eigenen Gleisanschluss. Durch die Erhöhung der Tragfähigkeit der Kranbahnen und dem Kauf von neuen Brückenkränen kann das Zentrum nun Coils von bis zu 34 Tonnen Gewicht handhaben.
- Trennungszentrum VELVARY
Im Hauptsitz und der Hauptproduktionsstätte von METAL TRADE COMAX in Velvary, in der Nähe der Lackieranlage, wurde im Jahr 2014 ein neues Trennungszentrum errichtet. Ziel war nicht nur eine Erneuerung der 40 Jahre alten Spaltanlagen, sondern auch die Erweiterung des Sortiments des geschnittenen Materials. Derzeit werden auf den neuen Schneidestraßen der Firma SALICO Stahl, Zink und Aluminium Coils mit einer Dicke von 0,4 bis 4 mm und einer Breite von bis zu 1.600 mm verarbeitet. Das hohe technische Niveau der Schneidestraßen, das neue Lager und ein erfahrenes Team in der Trennung von beschichteten und unbeschichteten Rollen schaffen beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Bewältigen von selbst anspruchsvollsten Kundenanforderungen.